top of page

Was sind ätherische Öle?

Aktualisiert: 3. Feb. 2022


Bei Seelenduft geht es um ätherische Öle, aber was sind das überhaupt?


Das Wort ätherisch kommt aus dem griechischen und bedeutet 'himmlisch' oder 'flüchtig'. Ätherische Öle sind das Essentielle einer Pflanze, ihre Lebenskraft ihre Energie und ihre Seele. Den Duft gewinnt man unter anderem aus Blüten, Früchten oder Wurzeln. Es ist ein Gemisch biochemischer Verbindungen, die innerhalb des Stoffwechsels der Pflanze produziert werden, und in den unterschiedlichen Pflanzenteilen gespeichert sind.

In den kleinen,meist 5ml, Fläschchen steckt also richtige Pflanzenpower. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du dir meinen Blog Beitrag zu: Qualität unbedingt durchliest. Ätherische Öle sind eben nicht gleich ätherische Öle.

Sie riechen sehr stark, sind farblich oder farblos und verdunsten in der Luft.

Und das ganz Besondere eben ist, dass diese wunderbaren Düfte auf unsere Psyche und unseren Körper wirken.

Sie sind nämlich reich an unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Mittlerweile gibt es viele Studien zu ätherischen Ölen und den Satz: 'Ach da muss man dran glauben', können wir getrost nach hinten schieben. Es zu probieren und sich in die Welt der Düfte fallen zu lassen, ist es allemal wert.


Nun, was meine Lieblingsdüfte sind? Also ganz ehrlich, ich habe eher Öle, die ein MUST HAVE zu Hause sind. So, der Lavendel fein. Er ist nämlich ein absoluter Alleskönner und schon für die Kleinsten zu gebrauchen. Es gibt verschiedene Lavendelsorten, dazu kann ich mal einen separaten Blog Beitrag schreiben. Ich benutze nur den Lavendel fein. Er ist vor allem geprägt von den Inhaltsstoffen Geraniol, Limonen und Linalool. Das bedeutet der Lavendel ist unter anderem hautpflegend, antiseptisch, antiviral und antimykotisch. Er ist gut bei Unruhe, Fieber, Verbrennungen als erste Hilfe bei Verletzungen jeder Art, denn er ist blutstillend und beruhigt. Ich liebe diesen frischen krautigen Duft. Er erinnert mich an Sonne, Wärme und an die Lavendelfelder im Piemont. (Dort durfte ich meine Duftreise machen, als ich meine Fachweiterbildung zur Aromaexpertin bei Primavera absolviert habe.)


Naja und wieso habe ich jetzt keinen Lieblingsduft? Weil mir meine Nase immer wieder aufs neue sagt, was ich gerade brauche. Zur Zeit finde ich, und neu auf den Geschmack gekommen, bin ich mit der Fichtennadel sibirisch. WOW! Der Duft haut mich gerade um und ich kann nicht genug davon bekommen. Es kommt mir vor, als würde ich im Wald stehen. Ich hatte das Öl auf Wunsch für eine Freundin bestellt und mir nur eine Probe. Ich war begeistert und recherchierte, was seine Wirkung denn ist: Innere Mitte finden. Naja, also als Mama von drei entzückenden (Klein)Kindern kommt man schon schnell aus der inneren Mitte. :-) Also stelle ich mir manchmal eine Duftlampe mit Fichtennadel sibirisch und Orange ein. Oder ich rieche an dem reinen ätherischen Öl, schließe die Augen und atme tief durch. Das beruhigt und tut gut.

So variieren also meine 'Lieblingsdüfte'.

Hast Du denn einen Lieblingsduft?














Wie man ätherische Öle anwenden kann, erzähle ich Dir in meinem nächsten Blogbeitrag.

145 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page